Gehalt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
-
Liebe Kolleg*innen: Einmal ehrlich und in aller Anonymität: Wie viel verdient ihr (netto) eigentlich? Lohnt es sich für Euch oder bereut ihr, nicht als externe Doktoranden in die Wirtschaft gegangen zu sein?
Bin wirklich auf Eure Einschätzung gespannt.
-
Das würde mich ja auch mal interessieren ;-)
-
Gibt verschiedene Möglichkeiten, du kannst als HiWi arbeiten und Veranstaltungen machen, oder du hast ein Stipendium.
Wenn du in die Lehre gehst richtet sich dein Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Ob es sich lohnt in die Wirtschaft zu gehen, muss jeder selbst schauen.
-
Ich bin angestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin 0,5 E13 (also teilzeit, demnach nur mit einer halben E13). Die Stelle ist auf die Qualifikation ausgelegt und umfasst 2 SWS Lehre, sowie Betreuung der Studierenden, Mitarbeit an Forschungsprojekten, Orga etc. Ich bin damit völlig zufrieden, zumal die Aufgaben Spaß machen und auch meine Diss positiv beeinflussen.
Das kommt aber auch völlig darauf an. Wäre mein Thema an ein Unternehmen gekoppelt, wäre natürlich eine externe Diss mit Job in entsprechendem Unternehmen sinnvoller. Vom Geld am Monatsende würde ich das nicht abhängig machen, eher von den Inhalten und Zielen, die man verfolgt.
-
Hi kknd! Das Gehalt wissenschaftlicher Mitarbeiter variiert je nach der Berufserfahrung. Dabei richten sich die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst nach Erfahrungsstufen. An Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden sie nach den Entgeltgruppen 13 bis 15 bezahlt. Doktoranden gehören zur Entgeltgruppe 13. E13 ist wiederum in 5 einzelne Stufen unterteilt. In der Regel steigen Doktoranden aber nicht höher als 2 vielleicht noch 3. Eine Bekannte von mir meinte, sie bekommt im Jahr mit allen Sonderzahlungen 40k.
-
Danke für die Antworten ;)
-
@schlumpf wow, das ist ja echt wenig Geld..
-
@scrappy In welcher Welt lebst Du, dass das echt wenig Geld für dich ist?
-
@annanas Ich korrigiere: wow, das is ja echt wenig Geld... für den langen Bildungsweg.
-
Was Verdienst du denn so, sag doch mal? Oder studierst du noch,finanziert von Mama und Papa?
-
@annanas Ich drücke mich für dich annanas nochmal extra deutlich aus. Ich finde, dass Doktoranden besser bezahlt werden sollten. Die Arbeit als Hiwi ist ja auch immer so eine Sache. Ich habe Freunde, die ohne Stipendium niemals zu Rande gekommen wären. Und 40k mit allen Sonderzuschlägen ist nun wirklich nicht die Welt.
-
Okay, allerdings halte ich deine Gehaltsvorstellungen immer noch für unrealistisch. 40.000€ ist ein gutes Einkommen.
-
Na ja Ananas es kommt ja auch darauf an, an welchen Standort man gebunden ist. In Bielefeld sind 40k bestimmt gut, während man in München damit kaum etwas finanzieren kann. Insbesondere nicht, wenn man noch Familienplanung auf dem Schirm hat. Ist ja auch immer so eine Sache. 40k für einen Single-Haushalt ist sicher in Ordnung aber wenn du Frau und Kind hast schon wieder eine andere Sache. Gerade wenn diese dann bei einem kleinen Kind nur halbtags arbeiten kann oder ein geringeren Verdienst hat.