Wo arbeitet ihr so?



  • Also ich hab ne Weile für ne Zeitung gearbeitet und dort Fotos für die Sportredaktion geschossen, aber momentan ruht das.

    Achso, @doro Du fällst niemandem auf, weil du es scheinbar noch nicht versucht hast. Was hast du zu verlieren, außer das es nicht klappt. Versuch dein Glück einfach, sonst wirst du nie herausfinden, ob du Chancen hast, oder nicht. Good luck

    LG Rosa



  • Ich mach das glaube ich recht klassisch: räume Regale im Getränkemarkt ein, haha. Ist jetzt nicht der Traumjob aber easy Kohle für recht wenig Aufwand: sofern man körperlich gut am Start ist um die ganzen Kästen und so zu schleppen. Versuche aber auch mich demnächst mal nach was umzuguggen was mehr zu meinem Studium passt



  • Ich hab bei der Lebenshilfe e. V. Freizeitbetreuung von Kindern mit Behinderung gemacht :)



  • Das klingt echt toll zoezu215. Hast du da auch anständig verdient oder war es eher eine Aufwandsentschädigung? Kenne in die Richtung meistens nur ehrenamtliche Tätigkeiten, wenn man nicht gerade Pädagogie o.Ä. studiert.



  • Ich arbeite in einem Großraumbüro und es ist wirklich schwierig, sich zu konzentrieren. Da ich Artikel für unsere Website schreiben muss, ist das besonders ärgerlich. Wie schreibt man zeiteffizient einen Blogbeitrag, wenn sich die IT-Kollegen über ein Tindermatches austauschen oder mit Musik zocken? HELP!



  • @laura_u das kenne ich nur zu gut... Ich habe früher in einem "Groß"raumbüro (haha 30 qm...) mit insgesamt 8 Personen gearbeitet und wir mussten auch alle texten und alle 10 Minuten ans klingelnde Telefon (nein, kein Headset) gehen, um "in Ruhe" Kundengespräche zu führen. Seitdem weiß ich, wie einer der Höllenkreise aussieht. NIE. WIEDER.! :D Halt durch!



  • Ich hab als HiWi in nem Drittmittelprojekt mitarbeitet, das war relativ chill :D Ich kenn aber auch einen aus dem Studium, der hat sich als Callboy durchs Studium finanziert - also ich glaube, vieles ist möglich :D



  • Hab einfach am Fließband in nem produzierenden Unternehmen (Schott) gearbeitet. War in Schichtarbeit zwar mit dem Aufsteghen die reinste Hölle aber hat sich finanziell echt gelohnt $$$



  • @sonnenhut11 Ja das war offiziell auch nur ne Ehrenamtliche Tätigkeit, aber auch diese werden mit nem Mindestlohn-Studensatz vergütet und der Vorteil ist: Bis 2.400 EU im Jahr ist das dann auch steuerfrei :) Das war parallel zu Hiwi-Jobs oder weiterem Minijob ganz praktisch



  • Hallo zusammen,

    ich habe während meines Studiums für verschiedene Unternehmen als Werkstudent gearbeitet!
    Unter diesem Status kannst du maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten und verdienst in der Regel ganz ordentlich (10€ - 18€ / Stunde); abhängig von der Tätigkeit und dem Unternehmen.

    In der vorlesungsfreien Zeit kannst du dein Workload theoretisch sogar auf eine Vollzeit erhöhen, um extra noch etwas dazu zu verdienen.

    Ich habe immer einen Job im Office gehabt, andere dagegen waren in der Produktion.
    Zeitlich hat es für mein Studium noch gut gereicht.



  • Puh... alles dabei gewesen bisher als Student... Kellner, Tankstellenwart, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Call-Center, Nachhilfe... eigentlich fehlt mir nur noch an der Rezeption oder als Nachtdienst zu arbeiten haha! Was soll ich sagen, mir wird halt schnell langweilig.



  • Hallo zusammen,

    ich habe bisher immer versucht möglichst viel in den Semesterferien zu arbeiten, weil mein Studium das ganz gut zugelassen hat (kaum Abgaben und Prüfungen in der vorlesungsfreien Zeit, wenn dann nur am Anfang).
    So hatte ich während des Semesters weniger Druck viele Stunden zu arbeiten, weil ich mir ein kleines Polster aufgebaut habe. Viel Zeit für Urlaub gab es da halt nicht, aber kleinere Trips (hier z.b. ein kleiner Tipp für Belgien) waren trotzdem in den Semesterferien drin.



  • Hi,
    ich habe während der Vorlesungszeit als Telefon Interviewer oder Promoter gearbeitet, war aber beides nicht so meins. In den Ferien helfe ich manchmal im Supermarkt aus. Ist anstrengend, aber gut, wenn man Geld braucht.



  • Ich habe für fast 3 Jahre neben Schule und Studium in der Gastro gearbeitet, habe damit derzeit aber aufgehört, weil mir das unter aktuellen Umständen nicht zusagt. Ich versuche jetzt so bald wie möglich an der Uni als studentische Hilfskraft anzufangen.



  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!


  • Arbeite noch nicht, muss meine Bewerbungen für ein Studium schreiben, da ich anfange zu studieren. Aber einen Nebenjob habe ich natürlich, ich arbeite als Aushilfe in einem Restaurant.

    Da ich gesehen habe, das dieses Forum echt hilfreich für mich sein könnte, interessiert es mich auch, ob ihr Tipps habt, wie ich ein gutes Bewerbungsschreiben verfassen kann? Bisschen habe ich mich auf eigene Hand online schlaugemacht, habe nach Tipps und Vorlagen gesucht.

    Am Ende bin ich auf der Seite www.bewerbungen.de gestoßen, wo ich einige echt gute Ratgeber gefunden habe, die mir bisschen auch weitergeholfen haben.

    Ich werde online Bewerbungen abgeben und sie haben auch gute Tipps dazu. Natürlich kann ich ihre Vorlagen nutzen, wenn ich mein Studium fertig habe und mich für einen Job bewerbe.

    Was denkt ihr?



  • Ich habe einen Job zu Hause gefunden und arbeite jetzt meistens abends.Ich mag die Idee, dass es möglich ist, Studenten Geld aus der Ferne zu verdienen.Ich versuche auch, ein wenig Geld für mein Hobby zu verdienen.Ich nehme an PO-Turnieren teil, bei denen entweder Geld oder Gegenstände aus dem Spiel im Preispool sind.Wenn ich einen Gegenstand aus dem Spiel geben, dann verkaufe ich es hier https://skins.cash/de für echtes Geld



  • Ich habe mich immer für das Thema Online Marketing interessiert und bin in Berlin bei der Suche auf die OSG gestoßen, die im Vergleich zu anderen Dienstleistern mit eigenentwickelten Tools arbeitet und auch viel Erfahrung mit Großkunden hat. Bereut habe ich die Entscheidung nicht.



  • Ich habe schon die verschiedensten Jobs nebenbei gemacht, habe erst als Kellner gearbeitet und jetzt arbeite ich in einer Reinigungsfirma.



  • Ich bin Manager


Anmelden zum Antworten
 

Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.