Tipps für den Druck
-
Hey ihr Lieben, ich muss meine Bahcelorarbeit in zwei Wochen abgeben und mach mir so langsam Gedanken um den Druck. Ich sollte mit dem schreiben und der Korrektur so Mitte nächste Woche fertig werden und hätte dann wenn alles gut geht fürs drucken noch etwa eine ganze Woche Zeit. Deswegen überlege ich, ob ich meine Arbeit bei einer Online-Druckerei drucken und binden lasse.
Einige werben ja auch mit super schnellem Versand, hat da jemand schon selbst Erfahrungen gemacht?? Ich habe etwas Schiss, dass die Arbeit nicht rechtzeitig bei mir ankommt und ich dann ein echtes Problem bekomme :/
-
Hey @doro, eine Woche sollte für den Druck vollkommen ausreichen! Ich habe für letzte (kleine) Korrekturen + den Druck meiner Masterarbeit auch nicht mehr als eine Woche eingeplant! Meine Bachelroarbeit habe ich damals in einem Copyshop an der Uni drucken und binden lassen, das hat bloß eine Stunde gedauert - war extrem unkompliziert! Beim meiner Masterarbeit werde ich das auch wieder so macehn.
Wie das bei Online-Druckereien ist, weiß ich jetzt nich genau. Klar dürfte das durch den Versand natürlich länger dauern, ist dafür aber wahrscheinlich auch etwas gübnstiger.
Welche Variante dir da lieber ist, msust du letztlich selbst wissen. Wenn es am Ende aber knapp wird wegen Korrekturen oder so, würde ich dir empfehlen die Arbeit vor Ort drucken zu lassen. Das geht wirklich schnell!
-
@o__o
Ich hab meine Masterarbeit auch um die Ecke bei einem Copy/Druckshop drucken lassen. Der Vorlauf war gering, ich glaube, es waren 2-3 Tage vom Erstkontakt bis zum fertigen Druck. Wie gut Online-Drucker sind, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Da aber i.d.R. beim (Farb-)Druck oder beim letzten Speichern in Word, oder beim PDF-Export immer noch was schiefgehen kann, würde ich tendenziell wieder zu einem Copyshop um die Ecke gehen. Einfach weil man dann schneller auf etwaige Unwägbarkeiten und Pannen reagieren kann.
-
Also ich hab meien Masterarbeit online drucken lassen und das hat super geklappt! Viele online-Druckereien bieten einen Express-Versand an, dann sollte deien Arbeit innerhalb von 24 Stunden da sein.
Ich fand vor allem gut, dass ich eienn richtig schönen Prägedruck machen konnte, der gar nicht mal so teuer war! Beim Copyshop hier an der Uni hätte ich gar keinen so schönen Druck machen können.
-
Danke für die fixen Antwortern! :) Ich gucke mal,wann ich tatsächlich mit der Arbeit fertig werde und entscheide das dann wahrscheinlich je nachdem wie viel Zeit mir für den Druck bleibt..könnte nämlich doch knapper werden als gedacht..
Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wie teuer das drucken hier in einem Copyshop ist. Aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass das online doch günstiger ist!
@katja wo hast du deine Arbeit denn drucken lassen? Prägedruck und so muss für mich jetzt nichtmal unbedingt sein- ich krieg die Dinger ja eh nicht wieder xD
-
Hey Doro,
ich hab damals meine arbeit bei einem kleinen buchbinder um die ecke binden lassen, für den druck hatte ich ne andere günstige quelle. Nur fürs Binden von zwei Exemplaren hab ich dort einiges gezahlt (90 Euro). Sie waren es wert , vor allem nachdem ich von einigen Kolleg*innen, dann Uni Copy Shop Exemplare gesehen hab, war ich froh über die Version vom Buchbider.Eine guter Freund von mir hat vor kurzem bei Finito bestellt und ist sehr zufrieden. https://www.finito.at/ Hab mir die Arbeit angeschaut und verglichen mit meiner vom Buchbinder und muss sagen, dass es echt gut gemacht ist. Bei mir dauert es noch bis zur nächsten Abgabe, aber ich glaub ich werde dann dort bestellen.
-
@nana
Danke für den Tipp, der kommt genau zur rechten Zeit, werde meine Arbeit jetzt auch bei Finito bestellen!
-
Also bei mir ging das mit dem Druck wirklich super schnell. Hatte mich da auch verrückt gemacht und es war letztendlich total unnötig. Ich bin zum Copyshop auf dem Campus gegangen, hatte die Formalia dabei, die mein Fachbereich gestellt hat, ich hab' 16 Euro für drei Exemplare gezahlt und 40 Minuten später konnte ich alles abholen. Solang man keine Doktorarbeit schreibt, die veröffentlicht werden muss, ist der Druck echt einfach. Macht euch nicht so verrückt!
-
Der Thread ist zwar etwas älter, aber ich möchte nochmal für stille Mitleser etwas dazu sagen und ironischerweise "crazystudent" mit: "Macht euch nicht verrückt!" zustimmen! Der Druck ist das was einen von der kompletten Bachelorarbeit am wenigsten Nerven kostet. Die meisten Copyshops haben im Schaufenster sogar Beispielsexemplare zum Anschauen. Die meisten Universitäten haben einen Copyshop auf dem Campus oder in der Nähe der meist frequentierten Gebäude. Sucht euch einen netten Laden aus und fragt einfach. Mehr als einen halben Tag braucht man für den Druck absolut nicht einrechnen. Haltet euch an die Formalitäten, die meistens auf der universitätseigenen oder auf der Fachbereichshomepage aufgelistet sind und macht keine merkwürdigen Dinge. Darunter würde ich eine Danksagung (insbesondere eine umfassende), flashige Cover und falsche Schriftarten zählen. Ansonsten kann man wie gesagt beim Druck kaum etwas falsch machen. Ich denke der häufigste Fehler bezogen auf den Druck ist lediglich einseitig oder doppelseitig. Aber wie euer Fachbereich das haben möchte, lässt sich wie gesagt meist sehr einfach herausfinden. Man muss es eben einfach auf dem Schirm haben.
Meine Bachelorarbeit war in unter einer halben Stunde gedruckt, meine zwei besten Freunde haben mit mir noch angestoßen und dann habe ich die Bachelorarbeit beschwipst beim Prüfungsamt abgegeben :D So einfach war das!
-
Danke Cleo! Hatte mich damals auch so verrückt gemacht und jeder tut es, wenn er nicht gerade jemanden im Freundeskreis hat, der einen beruhigt. Und dann das ganze verrückt machen wegen dem Druck... der entspannteste Teil der Bachelorarbeit überhaupt.