Auslandssemester planen



  • Hallo ihr! Ich studiere BWL (Bachelkor) und möchte in ungefehr einem Jahr oder so ein oder zwei Auslandssemester machen.
    Ich weiß das ich mich schon früh um alles dafür kümmern muss, deswegen habe ich hier ein paar Fragen:
    -Wie lange im Voraus habt ihr euer Auslandssemester geplant?
    -Wie habt ihr das Auslsandssemester finanziert? Ist das Auslandsbafög ausreichend?
    -Gibt es noch andere Möglichkeiten zur Finanzierung? Wie wahrscheinlich ist es das man ein Stipendium bekommt?
    -Ich würde am liebsten nach Asien gehen, also China und Japan fänd ich mega cool! :) Hat da schon jemand Erfahrung und kann Unis da empfehlen?

    Ich bin für alle Tips dankbar! :)



  • Halloechen, ein Jahr vorher solltest du schon mit dem planen anfangen.
    Schau doch mal, ob du mit Erasmus oder so etwas bekommst. Das waer jetzt nur Europa, aber darueber habe ich das gemacht. Da ist die Planung nicht so sher aufwaendig und du bekommst Geld. :) Die Wahrscheinlcihkeit haengt von deinem Studium ab, ob da viele ins Ausland wollen, wie viele Erasmusplaetze es gibt und wie gut/schlecht du im Vergkeich mit den anderen bist. Ansonsten gibt es viele verschiedene andere Moeglichkeiten. Vielleicht kooperiert dein Institut ja auch mit einem anderen. Informier dich doch mal bei deinem Instiutu oder der Uni. Da gibt es oft Infoveranstaltungen oder Hilfsangebote.



  • Oh, das Thema interesiiiert mich auch!vb Ersmus kingt ganz cool. Ich hab die letzte Auslandsinfoveranstaltung verpasst. Aber zur nächsten geh ich dann mal !



  • Hm, ja, Erasmus könnte ich auch machen... Ich werd mal zu den Infoveranstaltungen gehen. Hat hier sonst jemand vielleicht Erfahrung?



  • Hallo Bienchen, wie hast du dich nun entschieden? Du steckst doch sicher schon mitten in den Planungen, nicht wahr?

    Ich wollte hier generell nur noch einmal anmerken, dass man auch ein bisschen im Auge behalten sollte, wie die Wahl des Landes eventuell im Lebenslauf ankommt. Mit einem eher außergewöhnlicheren Land (außerhalb von Europa) fällt man mehr auf. Das könnte einen Vorteil bei späteren Bewerbungen bedeuten – man will sich ja schließlich von der Konkurrenz abheben, nicht wahr?

    Nur so als kleiner Denkanstoß für alle Leute, die noch gar keinen Plan haben, wo es hingehen soll ;-)



  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!


  • Hallo, ich habe 1 Jahr gebraucht, um sicherzustellen, wo ich studieren werde. Und als ich mich online informierte und überlegte, an welche Universität ich zum Studieren gehen sollte. Ich habe online Echtgeldspiele gespielt und diese Seiten mit Hilfe des Links https://echtonlinecasinos.com/providers/igt/ gefunden. Denn heutzutage ist das Studium an einer Universität wirklich schwer, weil sie so teuer ist.



  • Deswegen habe ich das damals mit einem Berater vor Ort geplant, das hat mir echt viel Zeit erspart und es war alles angenehmer



  • Ich habe damals mein Auslandssemster planen lassen, musste da selbst nichts machen



Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.