Sozialwissenschaften vs. Soziologie?



  • Hallo,

    ich bin ein wenig unentschlossen wegen meiner Studienwahl und könnte eure Meinung gut gebrauchen. Ich habe die Möglichkeit entweder Soziologie in Kassel oder Sozialwissenschaften in Gießen zu studieren.

    Vielleicht könnten mir jemand hier ein paar Tipps geben bezüglich den beiden Studiengängen oder auch zu den beiden unterschiedlichen Unis, und was die bessere Entscheidung ist.

    Danke für eure Hilfe!



  • Hi meliii,
    die Sozialwissenschaften enthalten mehr als die Soziologie. Soziologie ist quasi ein Teil davon und oft kommen dann noch Politikwissenschaften oder VWL hinzu.
    Damit wärst du ein bisschen breiter aufgestellt, allerdings behandelt man die Fächer natürlich nicht in ein tiefe wie wenn man nur Politikwissenschaften oder Soziologie studiert. Es kommt also ganz auf dein Interesse bzw. deinen späteren Berufswunsch an :)



  • Wirf einfach mal einen genaueren Blick auf das Modulhandbuch, danach weiß man nämlich meistens schon mehr denn jede Uni legt ihre eigen Schwerpunkte immer ein bisschen anders :). Und auf was man dann mehr Lust hat ist meistens Geschmacksache.



  • Bei Kombinationsstudiengang wie Sozialwissenschaften werden beide Fächer zwangsläufig weniger ausführlich behandelt als in einem reinen Politik- oder Soziologie-Studium. Aber nur du kannst entscheiden was dir wichtiger ist ein interdisziplinärer Studiengang oder ein reiner Schwerpunkt auf Soziologie.



  • Vielen Dank für die zahlreichen antworten!
    Nachdem ich mich ein bisschen mehr damit befasst habe tendiere ich zu Sozialwissenschaften, um mich einfach ein bisschen breiter aufzustellen um später bessere Berufschancen zu haben. Ich werde mich dennoch auf beides bewerben, man weiß ja nie ... :)



  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!

Anmelden zum Antworten
 

Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.